summetix (auch bekannt als ArgumenText) verwendet Argument Mining um verstecktes Wissen in Kundenfeedback zu identifizieren und um Tech- und Innovationstrends zu verfolgen. Die summetix GmbH ist ein Spin-Off des Ubiquitous Knowledge Processing (UKP) Lab an der Technischen Universität Darmstadt.
Hochmoderne Text Mining Methodik, die verstecktes Wissen in unstrukturierten Daten aufdeckt.
Komplexe Machine Learning Verfahren sorgen für hohe Präzision in unseren Anwendungen.
Skalierbare Infrastrukturen verarbeiten riesige Textsammlungen in Echtzeit.
Im ersten Schritt reduzieren wir Kundenfeedback auf Kerninformation, also aussagekräftige Statement über spezifische Fehlermuster, aber auch zu den Stärken eines Produkts.
Im Anschluss werden Gruppen mit ähnlichen Statements in Clustern kombiniert, die wiederholt genannte Stärken und Schwächen beinhalten.
Die Cluster werden dann korreliert mit Metadaten aus dem Kundenfeedback wie z.B. einem Produktionsdatum, einer Produktlinie oder einem Absatzmarkt. Basierend darauf können unsere Kundinnen und Kunden spezfische Handlungen vorbereiten, bspw. für die Produkt(weiter)entwicklung oder für Kommunikationskampagnen.
Sie können nach neuen Technologien oder brandaktuellen Themen rund um Innovation suchen, aber auch nach Produkten in Tausenden von Quellen.
Die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente werden identifiziert und helfen dabei Potenziale und Risiken eines beliebigen Themas schnell zu verstehen.
Indem Sie Argumente im Laufe der Zeit analysieren, erhalten Sie Einblicke in vergangene Entwicklungen und potenzielle zukünftige Technologietrends.
Hinter der Technologie von summetix ("ArgumenText") stehen mehrere Jahre intensiver Forsching in verschiedenen Bereichen des Natural Language Processing, Deep Learning und Argument Mining. Die Ergebnisse wurden in den führenden wissenschaftlichen Foren veröffentlicht. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die wichtigsten Komponenten unseres Systems.
Unsere Algorithmen erkennen Argumente mit sehr hoher Präzision. Details in:
Unsere Argument-basierte Ähnlichkeitsmessung ermöglicht zuverlässiges und skalierbares Gruppieren von Äußerungen. Details in:
Unsere skalierbare Infrastruktur verarbeitet riesige Textmengen in Rekordzeit. Details in:
Unsere mehrsprachigen Modelle ermöglichen die Arbeit mit Dokumenten in verschiedenen Sprachen. Details in:
Wir gehören zu den Gewinnern der 13. Runde des Programms #StartZuschuss des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Das Programm fördert Startups in der Frühphase aus Bayern mit bis zu 36.000€.
Wir sind geehrt, als eines von rund 850 Startups ausgewählt worden zu sein für Deutschlands Top 50 Startups. summetix belegt den 2. Platz in der Kategorie "KI/AI und IoT" und den 24. Platz insgesamt. Das Ranking wird durch eine Auswertung aller 170 deutschen Startup-Wettbewerbe ermittelt.
Wir sind unter den 6 Preisträgern des Gründungspreises+ beim diesjährigen Gründerwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie! Die Jury hob die Innovation und das herausragende Leistungsangebot unseres Ansatzes in Kombination mit erheblichen Einsparpotenzialen für unsere Kunden hervor. Hier können Sie mehr über den Wettbewerb lesen.
ArgumenText ist Teil des hoch-kompetitiven 6-Wochen-Programms der EY Startup Academy! Wir freuen uns auf eine weitere tolle Gelegenheit zum Vernetzen, Lernen und unser Wachstum zu beschleunigen!